Allgemein

Sieg in Porz – 1. Herren weiter auf Titelkurs

Nach der ersten Niederlage gegen SSF Bonn ging es zum Auswärtsspiel beim Tabellendritten Porz-Eil. Schon im Hinspiel gab es einen knappen 9-6 Erfolg, so dass man gewarnt war. Entsprechend konzentriert ging man das Spiel in den Doppeln an. Porz verstärkte ihr Doppel 3, so dass aber die anderen beiden Doppel klar an uns gingen. Bohlen/Scholz boten eine starke Leistung gegen das Spitzendoppel.
Anschließend punkteten Peter Bohlen (3-1) und Jannick Borschel (3-2) im oberen Paarkreuz. Dann kamen die Spiele im mittleren Paarkreuz, die sich letztendlich als „das Zünglein an der Waage“ herausstellen sollten. Tom Grüger verlor in vier Sätzen und etwas Trainingsrückstand; parallel gewann Stephan Scholz gegen die Nr. 3 in vier Sätzen, wobei er im vierten Satz mit Kante und Netz einen 7-9 Rückstand zum Sieg umwandelte. Im unteren Paarkreuz kämpfte Kai Sicks sich ins Spiel und gewann in vier Sätzen, während Ulli Kemski – wie so oft – klare Führungen in Satz 1 und 4 (9-4) verspielte und somit in vier Sätzen verlor. Ggf. werden nach Sotchi Mentaltrainier frei….

Die 6-3 Führung wackelte dann noch einmal, da Peter Bohlen – wie im Hinspiel – klar gegen die Nr. 1 von Porz verlor und Jannick erst einen 1-2 Satzrückstand noch drehen musste. Erneut war dann die Nr. 3 der Porzer die tragische Figur, da auch Tom das Netz strapazierte und in den entscheidenden Momenten das Glück auf seiner Seite hatte. Und auch Stephan Scholz musste sich agressiver Topspin-Angriffe erwehren und konnte knapp in 5 Sätzen siegen.

Damit ist die schwerste Hürde neben den SSF Bonn genommen und es warten in den nächsten zwei Spielen Abstiegskandidaten, bevor es dann gegen Mannschten im Mittelfeld in den Endspurt geht.