Allgemein

1-9 Schlappen am 2. Spieltag für beide Herrenteams

Sowohl die erste wie auch zweite Mannschaft erlitten am 2. Spieltag empfindliche Niederlagen, wobei die 1. sich beim Aufstiegsfavoriten Strempt nur Außenseiterchancen ausgerechnet hatte.
Nach den Doppeln sah es noch „normal“ aus, obwohl nur Borschel/Grüger punkteten und die beiden anderen Doppel klar verloren wurden. Im oberen Paarkreuz wurde dann wieder spannender Sport geboten. Leider verlor Peter Bohlen äußerst knapp und unglücklich mit 10-12 im Entscheidungssatz undauch Janick Borschel konnte seine Satzführungen nicht ins Ziel bringen.
Danach hagelte es aber von Brett 3 – 6 klare 0-3 Niederlagen und auch Jannick Borschel musst sich dann erneut nach knappen Sätzen dem Spitzenspieler beugen.Das Satzverhältnis von 5 – 28 verdeutlicht dann doch die Klatsche. Dennoch konnte der Abend dann bei „unserem“ Euskirchener-Umgebungs-Restaurant erfreulich beendet werden.
In zwei Wochen steht das Lokalderby gegen ESV BR Bonn 2 an. Dort sollte man hoffentlich den „Negativtrend“ stoppen können.

Im ersten Heimspiel hatte sich die 2. Mannschaft gegen Friesdorf trotz weiterhin bestehender starker Personalsorgen mehr erhofft, aber an diesem Tag lief es einfach nicht. Das begann mit einer unerwarteten und unnötigen Doppelniederlage von Michael Spormann und Andreas Mertens. Den einzigen Punkt für den CTTF konnte das zweite Doppel mit Michael Dierlich und Wolfgang Hudec hararscharf mit 13:11 im 5. Satz einfahren. Zum ersten Mal bei den Herren wurde der Jugendspieler Florian Herberz eingesetzt, der einen couragierten Einstand gab, aber gemeinsam mit Sigi Quesseleit gegen den Gast nicht bestehen konnte. Es folgte Niederlage auf Niederlage: Spormann, Dierlich, Stein, Mertens, Hudec, Quesseleit, jede für sich erklärbar, aber insgesamt doch enttäuschend. In der letzten Begegnung des Abends konnte Dierlich wenigstens noch ein schönes Spiel abliefern, musste sich dann aber auch im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben.
 
Die Personaldecke wird sich von nun an verstärken, so dass es langsam bergauf gehen sollte, wobei der nächste Gegner noch eine hohe Hürde darstellen wird: Muffendorf als Tabellenführer.