Allgemein

5 – 9 Niederlage gegen Lessenich

Trotz einer insgesamt guten Leistung mussten die 1. Herren sich RW Lessenich mit 5-9 beugen. Mit Basti Jungbluth und Markus Volk gab es ein Wiedersehen ehemaliger CTTF’ler an alter Wirkungsstätte.

Bereits im Doppel war man nicht vom Glück begünstigt. Nach dem Auftaktsieg von Borschel/Grüger, hatten sowohl Bohlen/Sicks wie auch Scholz/Kemski Möglichkeiten neben Satzgewinnen evtl. einen Sieg einzufahren. Doch beide Doppel gingen weg, so dass man 1-2 hinten lag.
Im oberen Paarkreuz brillierte Jannick Borschel erneut mit zwei Siegen und dies gegen zwei Verbandsliga-erfahrene Spieler. Mit 3-1 gegen Bertram und einem 3-2 Sieg gegen Jungbluth (erste Niederlage) sowie hochklassigen, teilweise spektakulären Ballwechseln bewies Jannick seine Klasse. Auch Peter Bohlen kämpfte aufopferungsvoll, musste aber eine klare Niederlage gegen Jungbluth, eine unglückliche, knappe Niederlage gegen Bertram einstecken.
In der Mitte „stottert“ der Punktemotor noch etwas, aber auch hier zeigt sich das wesentlich höhere Spielniveau in der Bezirksliga. Tom Grüger konnte einmal punkten (gegen Volk), „Scholle“ verlor beide Spiele.
Eine gute Leistung zeigte Ulli Kemski im ersten Einzel. Auch wenn er erneut über fünf Sätze gehen musste, war er in allen Sätzen dominierend, „verschenkte“ aber in den zwei verlorenen Sätzen jeweils eine 9-7 Führung. Kai Sicks hatte seine Probleme gegen die Aufschläge und Rückhandnoppen seines Gegners, der letztendlich gegen Ulli Kemski auch den Siegpunkt einfuhr.

Dennoch ist man mit dieser Leistung in der Bezirksliga „angekommen“. Aber es zeigt sich bereits, dass es im Kampf um den Abstieg ein enges Rennen wird. So wird der eine oder andere Überraschungserfolg noch erforderlich, da z.B. SSF überraschend gegen den Tabellenführer siegte. Mit vier Wochen Pause können nun „Verletzungen“ auskuriert und neue beim Hallenfussball möglichst vermieden werden. Am ungeliebten Sonntag, den 26.10. geht es dann in Witterschlick wieder um Abstiegspunkte.