Wie eng es in der Klasse zugeht, zeigen die knappen Ergebnisse sich an jedem Spieltag. Und auch die 1. Mannschaft entwickelt sich zum Remis-König. Die noch punktlosen Augustiner verkündeten vollmundig zur Begrüßung ihre Absicht, beide Punkte aus der Sternenburghalle zu entführen.
Nach den Eingangsdoppeln führte aber nach Siegen von Grüger/Meier und Scholz/Sicks bei einer Niederlage durch Bohlen/Kemski die 1. Mannschaft. Trotz der noch nicht ausgeheilten Verletzung gewann dann Peter Bohlen sein Einzel, während Tom Grüger mit 1-3 Sätzen unterlag. In der Mitte verloren Ulli Kemski und Stephan Scholz, so dass man erstmals in Rückstand geriet. Auch nach dem unteren Paarkreuz, in dem Kai Sicks gewann und Marcus Meier verlor, lag man mit 4-5 zurück.
Peter Bohlen kämpfte sich dann taktisch und mit viel Geduld zu seinem 2. Sieg; aber dann begann die Durststrecke… Tom Grüger verlor auch sein zweites Einzel und die Mitte blieb als „Achillesferse der Saison“ völlig sieglos. Nach verbesserten Spiel und zwei in der Verlängerung gewonnenen Sätzen verlor Ulli Kemski letztendlich im fünften Satz – der Zahn der Zeit nagt.. – „Scholle“ kämpft verbissen nach fast zweijähriger Verletzungszeit um den Anschluss an frühere Klasse, aber musste dem Gegner auch gratulieren.Dafür glänzte dann das untere Paarkreuz, in dem Kai Sicks seinen Gegner Hildebrandt in einem 5-Satz Krimi niederkämpfte und sich durch nichts aus dem Konzept bringen ließ. Den nächsten Erfolg steuerte Marcus Meier bei, der den Gegner „kontrollierte“ und in vier Sätzen aus dem 5-8 Punktestand einen 7-8 Zwischenstand herstellte.
Das Schlussdoppel bildete diesmal Grüger/Meier, die bisher an Nr. 2 sehr gute Ergebnisse zeigte. Nach zwei hart umkämpften Sätzen führte man 2-0, musste dann aber den Satzausgleich hinnehmen. Der Entscheidungssatz war dann nichts für schwache Nerven. Nach leichten Fehlern des Gegners führten Tom und Marcus 5-3, lagen dann aber plötzlich 6-9 zurück. Eine Auszeit brachte dann wieder Ruhe ins Spiel und mit einem Kantenball…. eröffneten sie die Aufholjagd. Und jeder weitere Punkt musste hart erarbeitet werden. Aber es war „ein Serienspiel“, da Tom und Marcus 5 Punkte in Folge machten und 11-9 gewannen.
Mit dem Punktgewinn um kurz vor Mitternacht war man dann auch sehr zufrieden. Mit drei Unentschieden aus vier Spielen fehlt immer noch der erste Saisonsieg.
Die Herbstferien bieten Zeit, Verletzungen auszukurieren und „Niederlagenwunden“ zu lecken. Dann geht es erst einmal gegen drei der oberen Mannschaften, ehe man voraussichtlich wieder Punkte sammeln kann. Die Klasse bildet mit einer 5er-Gruppe oben und einer breiten 7er Gruppe unten eine Zweiklassen-Gesellschaft um Auf- und Abstieg.