Allgemein

Erste Niederlage im Spitzenspiel gegen SSF Bonn

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse empfingen die 1. Herren den Gast aus dem Bonner Norden. Allerdings musste man auf Tom Grüger verzichten, der in Urlaub war. Kurz vor dem Spiel dann die nächste schlechte Botschaft: Peter Bohlen meldete sich mit Verletzung zum Spiel. Damit war klar, dass man nur noch geringe Siegchance hatte, da SSF sich zudem mit einem neuen  Spitzenspieler verstärkt hatte.

Mit Gisbert Terbrüggen für Tom Grüger versuchte man dennoch, dem Gegner Widerstand zu leisten. In den Anfangsdoppeln ging die taktische Umstellung auf. Das Doppel Borschel/Scholz gewann in vier Sätzen und auch das an Nr. 3 gestellt „Seniorendoppel“ Kemski/Terbrüggen gewann in vier Sätzen, wobei Gisbert Rückhandschnittbälle beiden Gegnern permanent Probleme bereitete.
Auch nach dem Spitzenpaarkreuz stand es noch 3-2, da Jannick den neuen Spitzenspieler Ho von SSF klar beherrschte. Im mittleren Paarkreuz musste sich dann Stephan Scholz in vier knappen Sätzen geschlagen geben und auch Kai Sicks verlor gegen den starken 3er – Michael Himel -. Unten konnten sich dann Ulli Kemski für seine Hinspielniederlage revanchieren, wobei auch hier große Satzführungen verspielt wurden, im vierten Satz aber bei 3-7 die Niederlage noch abgewendet werden konnte. Gisbert Terbrüggen hatte nach Satzgewinn Nr. 1 auch im zweiten Satz den Sieg auf dem Schläger, verlor dann knapp – wie auch dann den folgenden Satz mit 9-11 und das ganze Spiel. Damit stand es 4-5 und man hoffte auf einen erneuten Punktgewinn durch Jannick Borschel. Leider verlor er in fünf Sätzen, das Spiel von Peter Bohlen musste erneut abgeschenkt werden und Stephan Scholz  unterlag nach starken Spiel in vier Sätzen Himel. Den 9. Punkt musste dann Kai Sicks abgeben, so dass der Kampf um die Meisterschaft wieder spannend ist. Nur noch zwei Punkte trennen die 1. Herren vom Verfolger SSF und in der nächsten Woche steht das nächste schwere Spiel gegen Porz-Eil an.