Allgemein

2. Herren mit Niederlage gegen Spitzenreiter

Die 2. Mannschaft des CTTF hatte eine schwere Aufgabe vor sich, als sie nach Lessenich reiste. Sie wurde erwartet vom Tabellenführer, der bislang durchschnittlich etwa 2 Punkte pro Partie abgegeben hatte und nie auch nur in die Nähe einer Niederlage kam. Dies konnte auch der CTTF nicht ändern, dennoch entwickelte sich ein spielstarker und bis zur Hälfte sogar spannender Abend. Dies kann besonders hoch bewertet werden, da man mit einigen Ersatzspielern anreiste.

Als neu formiertes Doppel 1, Michael Spormann als Nr. 1 fiel aus, konnten Michael Dierlich und Karlheinz Stein überlegen ihre Partie gewinnen. Michael Büssemaker und Andreas Mertens hatten sich noch etwas ausgerechnet, blieben jedoch chancenlos, ebenso wie die erstmals eingesetzten Siggi Quesseleit und Albert Warnke.
Ein starkes Spiel machte Stein dann gegen die Nr.1 des Tabellenführers, gewann den ersten Satz und hatte gute Chancen auch im 2. Satz. Vielleicht wäre dann ein Erfolg möglich gewesen. Als der Gegner jedoch den 2. Satz doch noch knapp gewinnen konnte, gewann er zunehmend an Sicherheit und besiegte Stein in 4 Sätzen. Noch stärker unsere Nr. 1 an diesem Abend Michael Dierlich, der sein Spiel in 4 tollen Sätzen erfolgreich egstalten konnte. In der Mitte siegte Büssemaker sicher in 3 Sätzen, während Mertens alles gab und durchaus in jedem Satz gegen die Nr. 3 von Lessenich seine Chancen besaß, insgesamt aber doch zugeben musste, dass der Gegner mit einem sehr vielfältigen und teilweise unorthodoxen Spiel letztlich eine Nummer zu groß war. Ein überraschender Punkt konnte dann noch im hinteren Paarkreuz eingefahren werden, wo Quesseleit durchweg sein Potential voll ausschöpfte und mit einem risikoreichen und starken Spiel in 3 Sätzen siegen konnte. Warnke wurde in seiner Begegnung zwar von Satz zu Satz stärker, konnte dies jedoch nach verlorenen 3 Sätzen leider nicht mehr weiter unter Beweis stellen. Dennoch lag man nach der Hälfte nur mit 4: 5 hinten – damit konnte man durch nicht rechnen.

Dann ging es allerdings plötzlich ganz schnell. Dierlich musste dem kraftraubenden ersten Spiel Tribut zollen, Stein gewann wenigstens noch den einzigen Satz in der zweiten Einzelrunde und Büssemaker und Mertens hatten beide nicht mehr viel entgegenzusetzen, so dass Lessenich letztllich doch noch sicher mit 9:4 gewann. Dennoch kann man von einem kleinen Achtungserfolg sprechen. Es folgen noch zwei weitere Begegnungen gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellenbereich. Vielleicht geht ja noch etwas.