Allgemein

4-8 Niederlage der 3. Herren gegen den Aufstiegsfavoriten

Nach dem deutlichen Auftaktsieg gegen Fritzdorf, stand 4 Tage später in Bad Godesberg der erste ganz große Brocken für die 2. Mannschaft an. Eine Nr. 1 mit 1549 Punkten, 2 weitere Spieler mit Mitte 1400 Punkten machten den Stamm eines ganz großen Aufstiegsfavoriten aus. Dennoch kann man aus Sicht unseres CTTF stolz auf eine herausragende Mannschaftsleistung an einem langen Abend sein, an dessen Ende wohl auch der Gastgeber froh war, als der Sieg eingefahren war.

Leider lief es für den CTTF in den Doppeln noch nicht so gut. Bashar Breije und Daniel Klinkert mussten ebenso ihren Gegnern gratulieren wie Lara Börger und Andreas Mertens. Hier bedarf es sicherlich noch etwas Zeit, um das eine oder andere Doppel besser miteinander einzuspielen. Es folgte dann eine Begegnung, die Andreas nicht so schnell vergessen wird. Schnell war klar, dass die gegnerische Nr. 1 eine haushohe Hürde darstellen würde. Und so gingen die ersten beiden Sätze auch verloren, allerdings jeweils erst in der Verlängerung, was den Kampfgeist erst so richtig entfachte. Und tatsächlich konnte Andreas das Match noch drehen und mit 120 % seiner Leistungsmöglichkeiten seinen Gegner besiegen. Ganz stark aber auch Bashar, der es allerdings nicht so spannend machte, sondern seinen ebenfalls starken Gegner fast schon locker in 4 Sätzen besiegte. Dramatisch wurde es wieder beim Spiel von Matthias Kunze, der in 5 tollen Sätzen, bei denen es hin und her ging, super Schläge zeigte und erst mit 11:13 ganz unglücklich im 5. Satz unterlag. Daniel hatte größere Probleme mit einem Gegner, der ihm weniger lag und verlor ebenfalls, so dass man weiterhin mit 2 Punkten Rückstand in Reichweite lag. Ganz stark erneut Bashar, der auch die gegnerische Nr. 1 deutlich abfertigte, und in keinster Weise zu erkennen gab, dass er erkrankt immer schwächer wurde und zeitweise kurz vor dem Aufgeben stand. Andreas spielte nicht schlecht, konnte allerdings erwartungsgemäß das vorherige Niveau nicht mehr ganz halten, was letztlich zu einer leistungsgerechten 4-Satz-Niederlage führte. Jetzt standen im hinteren Paarkreuz die entscheidenden Spiele an und sowohl Daniel als auch Matthias zeigten sehr starke Spiele, in denen sie alles gaben, die allerdings leider beide im 5. Satz abgegeben wurden, bei Daniel sogar erst mit 9:11. Wer weiß, mit ein wenig mehr Glück wäre es vielleicht noch richtig spannend geworden, zumal Bashar auch sein 3. Spiel gewann. So stand am Ende eine 4:8 Niederlage, für die man sich wahrlich nicht schämen muss. Ein Abend, der Lust auf mehr machte.