Allgemein

Neu geformte U13 mit hervorragender Saison – ein Lichtblick für die Jugendarbeit!

Auch wenn uns noch nicht bekannt ist, wie viele Mannschaften zur neuen Saison auf und -absteigen, hat die U13 ihre erste Jugendsaison sensationell mit dem zweiten Tabellenplatz
in der 1. Bezirksliga abgeschlossen. Dabei blieb man sogar ganz ohne Niederlage.
Nachdem man bereits zur Rückrunde aus der 2. Bezirksliga souverän aufgestiegen ist,
rechnete sich Coach Paul schon im Vorfeld einen Platz in der oberen Tabellenhälfte aus.
Dass es aber so deutlich endete, kam schon etwas unerwartet.

Bereits im ersten Spiel strotzte man nur so an Selbstvertrauen und gewann klar 8:2 gegen
den Gegner aus Zülpich. Mit einem gnadenlosen 10:0 auswärts in St. Augustin setze man
ein nächstes Ausrufezeichen.
Das erste Unentschieden folgte am nächsten Spieltag, an dem man dem nominell klaren
Aufstiegskandidaten Happerschoß nach 4:5 Rückstand in einem spannenden
Entscheidungssatz den Sieg abluchsen konnte.
Spätestens nachdem man einen erneuten Sieg gegen Witterschlick und ein 5:5 gegen
Euskirchen einfahren konnte, war klar, dass ein Platz ganz oben in der Tabelle uns eigentlich
nicht mehr zu nehmen war.
Die durchaus hoch angesetzten Ambitionen wurden dann zu Saisonende mit drei klaren
Siegen eindrucksvoll unterstrichen.
Am Ende steht man also mit 6 Siegen und 2 Unentschieden aus 8 Spielen an Tabellenplatz
2 mit bloß einem Punkt Rückstand auf den Ersten.
Abgesehen vom Tabellenstand war Paul beeindruckt von dem genialen Mannschaftsgefüge,
das sich von Spiel zu Spiel immer mehr aufbaute. Wachsendes Spielverständnis und
Zusammenhalt im Team waren ausschlaggebend für die herausragenden Bilanzen der
ganzen Mannschaft.
Mit Philippe hatte man 2 Serien eine absolute Bank im oberen Paarkreuz, denn in seiner
ersten Jugendsaison erspielte Er eine irrsinnige Bilanz von 27:1 (14:0 Hinrunde, 13:1
Rückrunde). Komplettiert wurde das durch gute Bilanzen von Karl (8:5 Hinrunde, 6:9
Rückrunde), Vincent (3:0 Hinrunde, 13:0 Rückrunde) , Henri (5:2 Hinrunde, 5:3 Rückrunde)
und Robert (1:0 Hinrunde, 8:1 Rückrunde). Ebenso gilt ein großes Danke an David, Ludwig
und Levent, die im Zuge von Ausfällen in der Mannschaft auf ihre ersten Einsätze
gekommen sind.
Im Großen und Ganzen ein Lichtblick für unsere Jugendarbeit, nachdem wir im Sommer in
allen drei Altersklassen gezwungenermaßen Rückschritte machen mussten. (Paul)