Nachdem wir vergangene Saison durch unglückliche Begebenheiten den Aufstieg von der 1. Bezirksliga in die Bezirksoberliga nicht geschafft hatten, erwartete uns in der neuen Saison deutlich andere Herausforderungen.
Mit den zwei starken Absteigern TTC GW Fritzdorf und TTC Bonn-Duisdorf waren die ersehnten Aufstiegsplätze bereits schwer umkämpft. Fritzdorf hätte mit Neuzugang Shumakova (2000 TTR) sicher auch in der höheren Liga gut mitspielen können und auch Duisdorf war solide für diese Liga aufgestellt. Zusätzlich hat der TTV Euskirchen II gut aufgestockt, indem fast die gesamte 1. Mannschaft aus der Bezirksoberliga mit Sperrvermerk in die 2. Mannschaft aufgestellt wurde. Trotzdem waren wir auf dem Papier noch Kandidaten für die oberen Plätze, sodass man auf einen engen und spannenden Kampf für die Relegationsplätze hätte hoffen können.
Doch bereits vor dem Saisonanfang bahnte sich eine schwierige Saison an. Bei uns war nicht nur der Motivations-Low für eine erneute Saison in dieser Liga anzumerken, das Alltagsleben spielte auch nicht in unsere Karten. Durch Neugeburten, Urlaub, Verletzungen und Krankheiten waren wir die gesamte Saison leider mit Personalmangel geplagt, sodass wir im Mittelfeld herumgurkten. Nach einem 7. Platz in der Hinrunde werden wir die Saison zwischen den Plätzen 6 und 8 abschließen.
Trotz der durchgehenden Schwierigkeiten standen wir stets als Mannschaft zusammen und sind mit Spaß durch die Saison gegangen und durften einige Erfolge feiern. Großer Dank dabei auch den zahlreichen Ersatzspielern, die uns durch die Saison geholfen haben. Besondere Highlights waren die 9-7 und 9-6 Siege gegen die anfangs erwähnten Euskirchener, aber auch unser knapper 9-7 gegen Lengsdorf bleibt uns in guter Erinnerung!
Ähnlich wie die Siege gegen Euskirchen, war der Erfolg gegen Lengsdorf eine wahre Teamleistung. Nach einem ernüchternden 3-7 Rückstand starteten wir eine lange Aufholjagd in der wirklich jeder aus der Mannschaft punktet: Mit Marwin (3-1), Qi (3-1), Scholle (3-2), Simon (3-1), Shane (3-1), Benni/Marwin (3-2) war das Comeback perfekt und so erkämpften wir uns die letzten 2 wichtigen Punkte für den Klassenerhalt.
Wir danken auch Dennis, Fabi, Felix und unseren verletzten Peter fürs Anfeuern und Coachen sowie natürlich unseren Jugendspieler Shane für den Einsatz sowie dem wichtigen Punkt zum 8-7.
Auch wenn wir diese Saison je nach Mannschaftsaufstellung eine Wundertüte waren, konnten wir durchgehend mit einem starken Teamgeist überzeugen.
Wir freuen uns und sind gespannt auf die nächste Saison, wo wir erneut angreifen werden. (Qi)